

Antiquariat Matthias Drummer
Allgemeines Antiquariat und Sport-Fachantiquariat
Post und Philatelie
Alle Preise inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer.Geschäfts- und Lieferbedingungen (mit Widerrufsrecht) | Angaben zum Datenschutz | Angaben zum Verbraucherschutz
Bartholdy, Martin und Dr. Körner: Der Generalpostmeister Heinrich v. Stephan und Die Deutsche Reichspost von Stephan bis heute.
Wirtschaft und Statistik, Berlin, Verlag für Sozialpolitik, 1938.
196 Seiten, Original-HalbLeinen, 18x24cm, Zustand: 3, 666 Gramm.
Bestellnummer: 43048
Mit einem Vorwort von E.H. Ohnesorge, 120 Abbildungen im Text und auf 32 Tiefdrucktafeln. Durch Namen- und Sachregister erschlossen. Untere Kante an einer Stelle bestoßen, hinterer Einbanddeckel mit einem schwachen Fleck, insgesamt jedoch ordentliches Exemplar
Wirtschaft und Statistik, Berlin, Verlag für Sozialpolitik, 1938.
196 Seiten, Original-HalbLeinen, 18x24cm, Zustand: 3, 666 Gramm.
Bestellnummer: 43048
Mit einem Vorwort von E.H. Ohnesorge, 120 Abbildungen im Text und auf 32 Tiefdrucktafeln. Durch Namen- und Sachregister erschlossen. Untere Kante an einer Stelle bestoßen, hinterer Einbanddeckel mit einem schwachen Fleck, insgesamt jedoch ordentliches Exemplar
Büchner, Heinz: Beiträge zur Postgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns.
Eine postgeschichtlich-philatelistische Untersuchung.
Schwandorf, Vertriebsgemeinschaft Neues Handbuch der Briefmarkenkunde, [1971].
192 Seiten, Original-Kunstleder, 21x30cm, Zustand: 2, 976 Gramm.
Bestellnummer: 69073
Mit längerer Widmung des Autors, 291 Abbildungen und beiliegender Karte im Sechsfarbendruck. Gutes und sauberes Exemplar
Eine postgeschichtlich-philatelistische Untersuchung.
Schwandorf, Vertriebsgemeinschaft Neues Handbuch der Briefmarkenkunde, [1971].
192 Seiten, Original-Kunstleder, 21x30cm, Zustand: 2, 976 Gramm.
Bestellnummer: 69073
Mit längerer Widmung des Autors, 291 Abbildungen und beiliegender Karte im Sechsfarbendruck. Gutes und sauberes Exemplar
Glasbrenner, Walter, Marion Przybylla und Armin Breidenbach: Die Geschichte der Deutschen Postgewerkschaft und ihrer Vorläuferorganisationen.
1890. 100 Jahre Postgewerkschaft.
Frankfurt am Main, Deutsche Postgewerkschaft, 1990.
316 Seiten, Original-Pappe, 22x25cm, Zustand: 3, 1295 Gramm.
Bestellnummer: 80094
Mit zahlreichen Faksimiles und teils farbigen Fotos. Im Anhang ein Verbandsregister, Abkürzungsverzeichnis und Literaturverzeichnis. Rückenenden etwas gestaucht, drei Einbandecken gering beschabt, die Einbandkanten mehrfach gering bestoßen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
1890. 100 Jahre Postgewerkschaft.
Frankfurt am Main, Deutsche Postgewerkschaft, 1990.
316 Seiten, Original-Pappe, 22x25cm, Zustand: 3, 1295 Gramm.
Bestellnummer: 80094
Mit zahlreichen Faksimiles und teils farbigen Fotos. Im Anhang ein Verbandsregister, Abkürzungsverzeichnis und Literaturverzeichnis. Rückenenden etwas gestaucht, drei Einbandecken gering beschabt, die Einbandkanten mehrfach gering bestoßen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Grote, Dieter F.: Berlin...im Blickfeld der Philatelie.
Morsbach, Grote-Verlag, 1973.
135 Seiten, Original-Broschur, 15x22cm, Zustand: 3, 250 Gramm.
Bestellnummer: 70031
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Eine Einbandecke ist bestoßen, die Folienbeschichtung ist an den Rändern beginnt sich an den Rändern zu lösen. Insgesamt jedoch ordentliches und sauberes Exemplar
Morsbach, Grote-Verlag, 1973.
135 Seiten, Original-Broschur, 15x22cm, Zustand: 3, 250 Gramm.
Bestellnummer: 70031
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Eine Einbandecke ist bestoßen, die Folienbeschichtung ist an den Rändern beginnt sich an den Rändern zu lösen. Insgesamt jedoch ordentliches und sauberes Exemplar
Marxer, Alfons: Die Geschichte des Postamtes Vaduz.
Vaduz, Selbstverlag, 1972.
88 Seiten, Original-Broschur, 16x23cm, Zustand: 3, 221 Gramm.
Bestellnummer: 70030
Mit s/w Fotos und Faksimiles. Die Einbandecken sind gering bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Vaduz, Selbstverlag, 1972.
88 Seiten, Original-Broschur, 16x23cm, Zustand: 3, 221 Gramm.
Bestellnummer: 70030
Mit s/w Fotos und Faksimiles. Die Einbandecken sind gering bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
North, Gottfried: Die Post. Ihre Geschichte in Wort und Bild.
G. Schenck, Heidelberg, R.v.Decker‘s Verlag, 1988.
288 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 20x26cm, Zustand: 3, 1280 Gramm.
Bestellnummer: 43049
Mit mehr als 160 Farbabbildungen und zahlreichen s/w Abbildungen, mit Literaturverzeichnis und Register. Eher noch gutes Exemplar
G. Schenck, Heidelberg, R.v.Decker‘s Verlag, 1988.
288 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 20x26cm, Zustand: 3, 1280 Gramm.
Bestellnummer: 43049
Mit mehr als 160 Farbabbildungen und zahlreichen s/w Abbildungen, mit Literaturverzeichnis und Register. Eher noch gutes Exemplar
Postgeschichtliche Blätter Hamburg. Heft 20/1977.
Zum Tag der Briefmarke.
Hamburg, Postgeschichtliche Blätter, 1977.
56 Seiten, Original-Broschur, 20x30cm, Zustand: 2, 240 Gramm.
Bestellnummer: 69078
Mit s/w Fotos und Faksimiles. Schwerpunkt: "Aus der Geschichte der Post in Horneburg" von Helmut Stolberg. Rücken an einer Stelle gering beschabt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Zum Tag der Briefmarke.
Hamburg, Postgeschichtliche Blätter, 1977.
56 Seiten, Original-Broschur, 20x30cm, Zustand: 2, 240 Gramm.
Bestellnummer: 69078
Mit s/w Fotos und Faksimiles. Schwerpunkt: "Aus der Geschichte der Post in Horneburg" von Helmut Stolberg. Rücken an einer Stelle gering beschabt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Wang, S.P. (Zusammenstellung): A complete illustrated catalogue on colour of postage stamps of the Republic of China.
Taipei, General Posts, 1975.
(8), 168, (16) Seiten, Original-Leinen, 24x33cm, Zustand: 2, 1883 Gramm.
Bestellnummer: 69069
Mit 168 farbigen Tafelseiten der Briefmarken von 1878 bis 1974, unter Auslassung derjenigen aus der Volksrepublik. Text in englischer und chinesischer Sprache. Gutes und sauberes Exemplar
Taipei, General Posts, 1975.
(8), 168, (16) Seiten, Original-Leinen, 24x33cm, Zustand: 2, 1883 Gramm.
Bestellnummer: 69069
Mit 168 farbigen Tafelseiten der Briefmarken von 1878 bis 1974, unter Auslassung derjenigen aus der Volksrepublik. Text in englischer und chinesischer Sprache. Gutes und sauberes Exemplar