

Antiquariat Matthias Drummer
Allgemeines Antiquariat und Sport-Fachantiquariat
Literatur: Literatur italienischer Autoren
Alle Preise inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer.Geschäfts- und Lieferbedingungen (mit Widerrufsrecht) | Angaben zum Datenschutz | Angaben zum Verbraucherschutz
Alfieri, Vittorio
Zirardini, Giuseppe (Hg.): Opere Scelte di Vittorio Alfieri cioe La Vita Scritta Da Esso Tutte Le Tragedie.
Colle Lettere di Calsabigi, di Cesarotti e Le Risposte dell` Autore. Una Commedia, Le Satire, Sonetti Vari. Le Odi Sull`America Libera Il Principe e Le Lettere ed Il Panegirico A Traiano.
Paris, Baudry, 1847.
VII, 219, 142 Seiten, Halbleder der Zeit, 14x21cm, Zustand: 3-, 596 Gramm.
Bestellnummer: 61312
Mit vergoldetem Rückentitel. In italienischer Sprache. Die Rückenenden bestoßen und oben mit 1cm-Einriss. Die Rücken- und Einbandkanten beschabt. Die Einbandecken bestoßen und beschabt. Innen nur vereinzelt stockfleckig, sonst sauberes Exemplar
Zirardini, Giuseppe (Hg.): Opere Scelte di Vittorio Alfieri cioe La Vita Scritta Da Esso Tutte Le Tragedie.
Colle Lettere di Calsabigi, di Cesarotti e Le Risposte dell` Autore. Una Commedia, Le Satire, Sonetti Vari. Le Odi Sull`America Libera Il Principe e Le Lettere ed Il Panegirico A Traiano.
Paris, Baudry, 1847.
VII, 219, 142 Seiten, Halbleder der Zeit, 14x21cm, Zustand: 3-, 596 Gramm.
Bestellnummer: 61312
Mit vergoldetem Rückentitel. In italienischer Sprache. Die Rückenenden bestoßen und oben mit 1cm-Einriss. Die Rücken- und Einbandkanten beschabt. Die Einbandecken bestoßen und beschabt. Innen nur vereinzelt stockfleckig, sonst sauberes Exemplar
Ariost: Roland Furieux.
Poème héroique de l‘Arioste.
Tome second. Paris, Pissot, 1780.
536 Seiten, Ledereinband der Zeit, 10x17 cm, Zustand: 3, 421 Gramm.
Bestellnummer: 56225
Zweiter Band von insgesamt drei Bänden. Neue Übersetzung von M. le Comte de Tressan. In französischer Sprache. Ledereinband auf fünf echten Bünden mit reicher Rückenvergoldung und Rückenbeschriftung. Mit Titel-Vignette und mehreren Vignetten am Ende der einzelnen Kapitel. Marmorierter Schnitt. Exlibris der Zeit auf vorderem Einbanddeckel innen. Obere Rückenkante stärker beschabt, Vorsatzblätter angeschmutzt, sonst stabiles, sauberes und kräftig gedrucktes Exemplar
Poème héroique de l‘Arioste.
Tome second. Paris, Pissot, 1780.
536 Seiten, Ledereinband der Zeit, 10x17 cm, Zustand: 3, 421 Gramm.
Bestellnummer: 56225
Zweiter Band von insgesamt drei Bänden. Neue Übersetzung von M. le Comte de Tressan. In französischer Sprache. Ledereinband auf fünf echten Bünden mit reicher Rückenvergoldung und Rückenbeschriftung. Mit Titel-Vignette und mehreren Vignetten am Ende der einzelnen Kapitel. Marmorierter Schnitt. Exlibris der Zeit auf vorderem Einbanddeckel innen. Obere Rückenkante stärker beschabt, Vorsatzblätter angeschmutzt, sonst stabiles, sauberes und kräftig gedrucktes Exemplar
Ariosto, Ludovico: Ariost Gesamtausgabe in 3 Bänden. Band 1 und 2: Der rasende Roland. Band 3: Kleinere Werke. Komödien, lyrische Gedichte (Rime), Satiren.
3 Bände (von 3). München, Georg Müller, 1908-1909.
XLIII, 634 Seiten, 5 Tafeln; XV, 719 Seiten, 3 Tafeln; LIII, 660 Seiten, 25 Tafeln, , 3162 Gramm.
Bestellnummer: 88562
Mit einem Porträt und 33 Tafeln mit montierten Abbildungen. Übersetzt und eingeleitet von Alfons Kissner. Erste deutsche Gesamtausgabe Ariosts. Original-Halblederband mit floraler Rückenvergoldung. Kopffarbschnitt. Eins von insgesamt 870 nummerierten Exemplaren (hier: Nr. 534). Der Rücken von Band 1 mit 2cm Einriss am oberen Rand, alle Rücken mit schwachen Schabstellen, das gelbe Überzugspapier der Einbanddeckel ist deutlich angeschmutzt, die Innengelenke teils angeplatzt, Bindungen aber fest und stabil. Insgesamt trotz der beschriebenen Mängel ordentliche Exemplare
3 Bände (von 3). München, Georg Müller, 1908-1909.
XLIII, 634 Seiten, 5 Tafeln; XV, 719 Seiten, 3 Tafeln; LIII, 660 Seiten, 25 Tafeln, , 3162 Gramm.
Bestellnummer: 88562
Mit einem Porträt und 33 Tafeln mit montierten Abbildungen. Übersetzt und eingeleitet von Alfons Kissner. Erste deutsche Gesamtausgabe Ariosts. Original-Halblederband mit floraler Rückenvergoldung. Kopffarbschnitt. Eins von insgesamt 870 nummerierten Exemplaren (hier: Nr. 534). Der Rücken von Band 1 mit 2cm Einriss am oberen Rand, alle Rücken mit schwachen Schabstellen, das gelbe Überzugspapier der Einbanddeckel ist deutlich angeschmutzt, die Innengelenke teils angeplatzt, Bindungen aber fest und stabil. Insgesamt trotz der beschriebenen Mängel ordentliche Exemplare
Bufalino, Gesualdo: Mit blinden Argusaugen oder die Träume der Erinnerung.
1. Auflage. Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1995.
197, (11) Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 12x18cm, Zustand: 3, 274 Gramm.
Bestellnummer: 77727
Aus der Reihe "Bibliothek Suhrkamp", Band 1190. Übersetzung aus dem Italienischen von "Argo il cieco ouvero I sogni della memoria" durch Marianne Schneider. Der Schutzumschlag ist am oberen Rand gering beschabt, sonst gutes Exemplar
1. Auflage. Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1995.
197, (11) Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 12x18cm, Zustand: 3, 274 Gramm.
Bestellnummer: 77727
Aus der Reihe "Bibliothek Suhrkamp", Band 1190. Übersetzung aus dem Italienischen von "Argo il cieco ouvero I sogni della memoria" durch Marianne Schneider. Der Schutzumschlag ist am oberen Rand gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Carcano, Giulio: Angiola Maria, eine Schilderung aus dem häuslichen Leben.
Leipzig, Chr.E. Kollmann, 1843.
VIII, 371 Seiten, Halbleder der Zeit, 11x17cm, Zustand: 3-, 249 Gramm.
Bestellnummer: 69449
Text in Fraktur gedruckt. Schlichter privater Einband. Die Einbanddeckel und -ränder sind beschabt. Aufkleber auf dem vorderen Einbanddeckel innen und auf dem Rücken. Der Text ist durchgängig braunfleckig. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches, lesbares Exemplar. Carcano ist Begründer des italienischen Familienromans
Leipzig, Chr.E. Kollmann, 1843.
VIII, 371 Seiten, Halbleder der Zeit, 11x17cm, Zustand: 3-, 249 Gramm.
Bestellnummer: 69449
Text in Fraktur gedruckt. Schlichter privater Einband. Die Einbanddeckel und -ränder sind beschabt. Aufkleber auf dem vorderen Einbanddeckel innen und auf dem Rücken. Der Text ist durchgängig braunfleckig. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches, lesbares Exemplar. Carcano ist Begründer des italienischen Familienromans
De Crescenzo, Luciano: Alles fliesst, sagt Heraklit.
1. Auflage. Berlin, Albrrecht Knaus, 1995.
219 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 14x21cm, Zustand: 2, 446 Gramm.
Bestellnummer: 85708
Übersetzung aus dem Italienischen von "Panta rei" durch Linde Birk. Mit 20 Abbildungen von Werken von M.C. Escher. Gutes Exemplar
[Philosophie]
1. Auflage. Berlin, Albrrecht Knaus, 1995.
219 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 14x21cm, Zustand: 2, 446 Gramm.
Bestellnummer: 85708
Übersetzung aus dem Italienischen von "Panta rei" durch Linde Birk. Mit 20 Abbildungen von Werken von M.C. Escher. Gutes Exemplar
[Philosophie]
Farina, Salvatore: Pe` Belli Occhi Della Gloria.
Scene Quasi Vere.
Mailand, Alfredo Brigola, 1887.
VIII, 294 Seiten, privates Halbleder der Zeit, 13x19cm, Zustand: 3, 499 Gramm.
Bestellnummer: 65184
In italienischer Sprache. Mit vergoldetem Rückentitel, floralen Rückenverzierungen und Rundum-Rotschnitt. Gebunden für M. Cahnheim (Monogramm am unteren Rückenende). Der Rücken etwas lichtgehellt, die Einbandecken gering bestoßen. Sonst gutes und sauberes Exemplar
Scene Quasi Vere.
Mailand, Alfredo Brigola, 1887.
VIII, 294 Seiten, privates Halbleder der Zeit, 13x19cm, Zustand: 3, 499 Gramm.
Bestellnummer: 65184
In italienischer Sprache. Mit vergoldetem Rückentitel, floralen Rückenverzierungen und Rundum-Rotschnitt. Gebunden für M. Cahnheim (Monogramm am unteren Rückenende). Der Rücken etwas lichtgehellt, die Einbandecken gering bestoßen. Sonst gutes und sauberes Exemplar
Goldoni, Carlo: Geschichte meines Lebens und meines Theaters.
Lizenzausgabe. München, R. Piper, 1988.
447 Seiten, Original-Broschur, 12x19cm, Zustand: 3, 407 Gramm.
Bestellnummer: 85755
Aus der Reihe "Serie Piper", Band 676. Übersetzt von G. Schatz. Mit Nachwort und Zeittafel versehen von Heinz Dietrich Kenter. Vordere untere Einbandecke gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Lizenzausgabe. München, R. Piper, 1988.
447 Seiten, Original-Broschur, 12x19cm, Zustand: 3, 407 Gramm.
Bestellnummer: 85755
Aus der Reihe "Serie Piper", Band 676. Übersetzt von G. Schatz. Mit Nachwort und Zeittafel versehen von Heinz Dietrich Kenter. Vordere untere Einbandecke gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Penna, Sandro: Fieber.
Deutsche Erstausgabe. Freiburg im Breisgau, Beck & Glückler, 1987.
206 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 11x20cm, Zustand: 3, 320 Gramm.
Bestellnummer: 88536
Die Erzählungen wurden aus dem Italienischen übertragen von Bettina Kienlechner in Zusammenarbeit mit Toni Kienlechner. Mit einem Nachwort von Pier Paolo Pasolini. Der Schutzumschlag angeschmutzt, sonst gutes Exemplar
Deutsche Erstausgabe. Freiburg im Breisgau, Beck & Glückler, 1987.
206 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 11x20cm, Zustand: 3, 320 Gramm.
Bestellnummer: 88536
Die Erzählungen wurden aus dem Italienischen übertragen von Bettina Kienlechner in Zusammenarbeit mit Toni Kienlechner. Mit einem Nachwort von Pier Paolo Pasolini. Der Schutzumschlag angeschmutzt, sonst gutes Exemplar
Pirandello, Luigi: Caos.
Gedanken, Skizzen, Überlegungen.
Mindelheim, Sachon, 1987.
158 Seiten, Original-Broschur, 14x21cm, Zustand: 2, 266 Gramm.
Bestellnummer: 62729
Herausgegeben von Elke Wendt-Kummer. Mit s/w Fotos. Gutes Exemplasr
Gedanken, Skizzen, Überlegungen.
Mindelheim, Sachon, 1987.
158 Seiten, Original-Broschur, 14x21cm, Zustand: 2, 266 Gramm.
Bestellnummer: 62729
Herausgegeben von Elke Wendt-Kummer. Mit s/w Fotos. Gutes Exemplasr
Scarpa, Tiziano: Körper.
Berlin, Klaus Wagenbach, 2005.
157 Seiten, Original-Pappe, 14x222cm, Zustand: 3, 335 Gramm.
Bestellnummer: 64040
Aus dem Italienischen von Olaf Roth. Gutes und sauberes Exemplar
Berlin, Klaus Wagenbach, 2005.
157 Seiten, Original-Pappe, 14x222cm, Zustand: 3, 335 Gramm.
Bestellnummer: 64040
Aus dem Italienischen von Olaf Roth. Gutes und sauberes Exemplar